Jugendfeuerwehr
Junior Fire team 93
Das Junior Fire Team 93 ist die Jugendfeuerwehr der Gemeinden Berg, Häggenschwil und Wittenbach.
Beiträge
JFT93 Übung 7, erste Hilfe, Lagerungen, Transportarten
Heute übte das Junior Fire Team 93 nach der Sommerpause zum ersten Mal wieder. Die Themen der heutigen Übung in Berg waren erste Hilfe, Lagerungen und Transportarten. Die Mitglieder des JFT93 kamen
JFT93 Übung 5 Brandbekämpfung, Brandklassen, Kleinlöschgeräte
Am Samstag 3. Juni 2023 fand unsere 5. Übung statt. Bei sehr heissem Wetter brachte uns das Thema Brandbekämpfung erst recht ins Schwitzen. Mit einer Kerze haben wir die Theorie
JFT93 Übung 4 TLF Einsatz, Leitungsbau
Vergangener Samstag war das Junior Fire Team 93 in Berg SG unterwegs. Ziel der Übung in diesem Monat war es, das erlernte zum Thema Leitungsbau, Hydranten und Schadenplatzorganisation zu festigen. Vor der Znünipause wurden
Nächste übungen
mit anschliessendem Chlaushöck 😊
Unser Kodex
wir pflegen einen Resprktvollen umgang
Das Handy wird während der übung abgegeben
wir sind
pünktlich
kein Konsum von Tabak und Alkohol
Organisation
Junior Fire Team 93 Fakten
Ein paar spannende Fakten zum Junior Fire Team 93.
FAQ
Hier können wir hoffentlich bereits eure ersten Fragen beantworten.
Das Junior Fire Team 93 ist eine Jugendorganisation, welche von den Ortsfeuerwehren Berg und Wittenbach-Häggenschwil angeboten wird. Wir wollen Jugendlichen ab der 5. Klasse eine Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau bieten. Neben dem Feuerwehrhandwerk stehen Teamgeist, Kameradschaft und Spass im Fokus.
Wenn du das 18. Lebensjahr vollendet hast, kannst du ohne weitere Ausbildung in die aktive Ortsfeuerwehr übertreten.
Ja, als Mitglied der Jugendfeuerwehr erhältst du eine Feuerwehrausrüstung (Helm, Handschuhe, Brandschutzjacke und Brandschutzhose). Du bist selber für festes Schuhwerk verantwortlich.
Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 100.00 CHF pro Jahr erhoben. In diesem Betrag ist die Ausrüstung, Ausbildung und Verpflegung an den Übungen inbegriffen.
Die Ausbildung wird von erfahrenen Feuerwehrleuten der Gemeinden Berg, Häggenschwil und Wittenbach getätigt.
Nein! In der Jugendfeuerwehr werdet ihr noch nicht zu Einsätzen Alamiert. Dies geschieht erst bei einem Übertritt in die Ortsfeuerwehr.
Du kannst ab der 5. Klasse teilnehmen, sofern du durch deine Eltern angemeldet wirst.
Ja, wir betreiben Jugendarbeit und sind «Cool & Clean».
Deine Wertsachen wie Handy und Portemonnaie werden während den Übungen eingesammelt und abgeschlossen.
Die Übungen finden gemäss Jahresprogramm jeweils am Samstag zwischen 08:30 – 11:30 Uhr statt.
spannendes und lehrreiches Hobby gesucht?
Melde dich bei uns!
Bei uns lernst du alles was man als Feuerwehrmann/frau können muss.
Neben der Ausbildung werden bei uns der Spass und Kameradschaft gross geschrieben.
Kontakt
Feuerwehrdepot Wittenbach
Hofenstrasse 5
9300 Wittenbach
Tel. Kommandant JFT93:
076 280 53 54
info@jft93.ch