JFT93 Übung 3 2025, TLF Einsatz und Rettungsdienst

  • Post author:
  • Post category:Übungen

Wie schon bei unserer letzten JFT 93-Übung standen am vergangenen Samstag, 17. Mai 2025, erneut der TLF-Einsatz und der Rettungsdienst im Mittelpunkt.
Bei strahlendem Wetter traf sich das Junior Fire Team 93 am Samstagmorgen in Häggenschwil zur dritten Übung des Kalenderjahres 2025.


Raptors – TLF-Einsatz
Die Raptors vertieften ihr Können rund um den Tanklöschfahrzeug-Einsatz. Über den Morgen hinweg absolvierten sie mehrere Szenarien und steigerten sich von Mal zu Mal. Beim letzten Einsatz auf der Romanshornerstrasse gerieten die Teilnehmenden ordentlich ins Schwitzen: Innert weniger als fünf Minuten richteten sie den gesamten Schadenplatz inklusive Notsignalisation und Wasserleitungen ein und wären einsatzbereit gewesen, ein Feuer zu bekämpfen. Zum Abschluss des Vormittags wurden die beiden TLF aus Wittenbach und Häggenschwil bei einem kleinen Spiel fast komplett geleert: So schnell wie möglich mussten 26 Gegenstände, die in irgendeiner Form mit Wasser in Berührung kommen, aus den Fahrzeugen geholt und beschriftet werden.

Tigers & Panthers – Rettungsdienst
Die Tigers und Panthers widmeten sich dem Rettungsdienst. Bereits vorhandenes Wissen zu Verbänden und Lagerungen wurde aufgefrischt und praktisch angewendet. Am Posten «Lagerungen und Transportarten» lernten die Teilnehmenden verschiedene Hilfsmittel zum Transport verletzter Personen kennen und probierten diese gleich spilerisch aus. Neu erlernt wurde die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit dem Defibrillator. An Übungspupen konnte die Herzdruckmassage sowie der Defibrillator angewendet werden.

Wir blicken auf eine erfolgreiche Übung bei bestem Wetter zurück und freuen uns schon auf das Wiedersehen beim Weltrekordversuch am 11. und 12. Juli 2025.