Am vergangenen Samstag, dem 7. Dezember 2024, versammelte sich das Junior Fire Team 93 in Wittenbach zu seiner letzten Übung des Jahres. Dieses Übungsjahr war geprägt von aufregenden Herausforderungen, Teamgeist und dem Erlernen wertvoller Feuerwehrfertigkeiten. Die Abschlussübung stellte dabei einen besonderen Höhepunkt dar – eine spannende Mischung aus Action, Zusammenarbeit und Tradition.
Statt in den gewohnten Klassen arbeiteten die Jugendlichen in dieser Übung in fünf bunt gemischten Gruppen zusammen. Mit einer Karte und einem festgelegten Zeitplan ausgestattet, bewegten sich die Gruppen von Posten zu Posten, die über den Bruggwald Wald verteilt waren. Jeder Posten bot eine einzigartige Herausforderung: ein Hindernisparcours mit einer Schleifkorbtrage, Montagsmaler mit Feuerwehrbegriffen, Fussballspielen mit einer Druckleitung, das Erstellen einer Schadenplatzskizze und sogar Football im Wald kombiniert mit Dosenschiessen.
Die Übungen waren so gestaltet, dass sie nicht nur das Feuerwehrhandwerk vertieften, sondern auch Teamwork und Spass in den Vordergrund stellten. Als die Gruppen ihren letzten Punkt auf der Karte erreichten, wurden sie mit einem gemütlichen Abschluss belohnt: Wienerli, Punsch und eine Überraschung warteten auf die Nachwuchs-Feuerwehrleute.
Zur grossen Freude der Kinder besuchte der Samichlaus gemeinsam mit seinem Schmutzli die Gruppe. Er blickte auf das vergangene Jahr zurück und erzählte von den Erfolgen des Teams. Jedes Mitglied erhielt ein Samichlaussäcklein. Zum Abschluss wurden die wohlverdienten Badges für das erfolgreich absolvierte Übungsjahr verteilt – ein stolzer Moment für alle Beteiligten.
Das Junior Fire Team 93 blickt auf ein lehrreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist gross, denn auch 2025 stehen spannende Übungen und gemeinsame Erlebnisse auf dem Programm.