Am vergangenen Samstag, 6. September 2025, hat sich das Junior Fire Team zur sechsten Übung des Jahres getroffen.
Die Übung fand bei milden Temperaturen in Wittenbach statt.
Raptors – Funken und Verkehrssignalisation
Die Raptors beschäftigten sich vor der Znünipause mit den Themen Funken und Verkehrssignalisation.
Sie lernten den korrekten Funkablauf und repetierten die wichtigsten Punkte, die bei einer Verkehrssignalisation zu beachten sind.
Tigers & Panthers – Brandklassen und Kleinlöschgeräte
Die Tigers & Panthers vertieften ihr Wissen zu den Brandklassen und Kleinlöschgeräten.
In der ARA Lee in Wittenbach konnten die Jugendlichen verschiedene Kleinlöschgeräte praktisch anwenden und die Löschwirkung direkt erleben.
Spiel & Spass – Lüfterrennen
Nach der Znünipause stand Spiel und Spass auf dem Programm.
Zuerst gab es eine kurze Einführung in die verschiedenen Lüfterarten, die bei der Feuerwehr eingesetzt werden. Anschliessend traten die Jugendlichen in drei bunt gemischten Teams zu einem Lüfterrennen an. Klingt spannend – und das war es auch!
Auf einem Palettenrahmen musste verschiedenes Feuerwehrmaterial befestigt werden. Angetrieben wurden die Fahrzeuge durch einen Benzinlüfter. Ziel war es, das „Lüftermobil“ so aerodynamisch wie möglich zu bauen, um die Strecke in kürzester Zeit zu bewältigen. Am Ende konnte das Team St. Gallen das Rennen für sich entscheiden.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Übung mit viel Teamgeist, Spass und Kameradschaft zurück.
Die nächste Übung ist unsere Hauptübung am 8. November 2025.